Wir
(Rigo & Marco) haben uns 2020 an der Mini-Z Strecke der Fusselflitzer in Duisburg kennen gelernt. Die Chemie stimmte auf Anhieb und schnell stellte sich heraus, dass wir beide mehr wollten, als nur Rennen fahren.
Angefangen haben wir mit einigen 3D Druck Verbesserungen an den vorhandenen Chassis. Wir sind sehr gern kreativ und scheuen uns nicht neue Wege zu gehen.
Was war der Auslöser für das erste Chassis?
Ein Bekannter von Marco hat in einem Gruppenchat einen 1/12 gepostet, worauf sich Marco an seinen damaligen 1/12 Schumacher SuperStox erinnerte. Sofort schickte Marco ein Foto an Rigo mit der Frage: "Ist sowas Möglich??? "
Rigo, zu diesem Zeitpunkt schon gut im Thema 3D Druck und CAD unterwegs, begann direkt zu zeichnen. Zwei Tage später, stand das erste virtuelle 1/28er Chassis.
Danach wurde an allen Ecken und Kanten gefeilt, neu designed und ausprobiert.
Die Rundenzeiten auf der Rennstrecke der Fusselflitzer waren vielversprechend! Wir brauchten uns nicht hinter den hiesigen Chassis verstecken. Auch die Mini-Z OotB Welle an der Duisburger Rennstrecke, mit einem starken Fahrerfeld, schreckte uns nicht zurück. Nach einigen Änderungen hatten wir ein vergleichbares Auto, dass nicht nur hinter fuhr, sondern auch mal die Führung übernehmen konnte.
